DIGA Gartenmesse in Bad Säckingen 2025

Sie lockt mit schönem Wetter, vielen Ausstellern aus verschiedensten Branchen – von kulinarischer Vielfalt über stilvolle Gartenmöbel bis hin zu liebevoll gestalteter Dekoration: Die DIGA Gartenmesse in Bad Säckingen war auch 2025 ein voller Erfolg.

Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelte sich der Schlosspark von Schloss Schönau in Bad Säckingen erneut in ein Paradies für Gartenfreunde, Genießer und Familien. Rund 100 Aussteller aus Deutschland, der Schweiz und dem angrenzenden Ausland präsentierten bei sommerlichen Temperaturen ein facettenreiches Angebot – von Pflanzen über Gartendekoration bis hin zu Outdoor-Möbeln, regionaler Kulinarik und Handwerkskunst.

Die DIGA Gartenmesse hat vieles zu bieten

Ein Markt voller Inspiration

Die Messe bot alles, was das Gartenherz begehrt: Blühende Stauden, aromatische Kräuter, duftende Rosen, handgefertigte Vogelhäuser, edle Holzobjekte und vieles mehr. Auch moderne Gartenmöbel, Pergolen, Sonnenschutzsysteme und mobile Orangerien fanden bei den Besucher:innen großen Anklang.

Ein besonderes Highlight war die Vielfalt an handwerklicher Kunst – darunter Glasobjekte, Steinmetzarbeiten und ausgefallene Dekorationen, die nicht nur Gärten verschönern, sondern echte Unikate darstellen.

Genussvolles und Kulinarisches

Neben der Pflanzen- und Designwelt überzeugte die DIGA auch durch kulinarische Qualität: Von regionalem Käse, Wildwürsten und mediterranen Spezialitäten bis hin zu süßen Versuchungen und erfrischenden Getränken – der Genuss kam nicht zu kurz. Besucher konnten gemütlich im Schatten entspannen und das Flair der Messe bei einem Glas Wein oder hausgemachtem Gebäck genießen.

Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Die Gartenmesse war nicht nur ein Treffpunkt für Hobbygärtner, sondern auch ein beliebtes Ziel für Familien. Kinderaktionen, kreative Bastelangebote und Naturerlebnisse machten den Besuch auch für die Jüngsten zum Erlebnis. Fachvorträge und Live-Vorführungen rundeten das Angebot ab – von Hochbeetgestaltung über Insektenfreundlichkeit bis zu nachhaltiger Gartenpflege.

Am Sonntag bot ein kostenloser Shuttlebus-Service zusätzliche Bequemlichkeit für Besucher aus dem Umland – ein Service, der gut angenommen wurde.

Erfolgreiches Konzept mit Zukunft

Nach dem gelungenen Auftakt im Vorjahr konnte die DIGA auch 2025 an den Erfolg anknüpfen. Mit rund 8.000 erwarteten Besuchern zeigte sich, dass das Interesse an hochwertiger Gartenkultur, regionalem Handwerk und naturnahem Leben ungebrochen ist.

Das Hochrhein Netzwerk gratuliert den Veranstaltern und Ausstellern zu einer inspirierenden Messe und freut sich schon jetzt auf die DIGA 2026 in Bad Säckingen!

Inspirationen und Bilder einiger Aussteller und Geschäfte an der DIGA-Gartenmesse

Kommentare

  • Tristan
    21. Juli 2025 unter 12:15

    Ich war von der DIGA Gartenmesse sehr begeistert. Der Schlosspark von Säckingen hat sich durch die vielen Aussteller zu einem Paradies verwandelt. Die Auswahl an Essensständen wo nicht nur Süße Leckereien wie belgische Waffel serviert wurden gab es zudem auch feine Tigergarnelen an der Pavino Bar wo den tag auf der Messe noch attraktiver gemacht haben.
    Die Stände bieten alles für Erwachsene aber auch für die kleinen Kinder wo sich austoben konnten.

    Alles in allem ein sehr schönes Erlebnis welches ich wiederholen werde.

  • Roman
    23. Juli 2025 unter 12:34

    Nochmals vielen Dank für die Bilder. Die Messe war wundervoll – vom Essen bis den Leuten, alles hat gepasst. Gerne wieder!

Kommentar erstellen
Am Hochrhein bremsen zurückhaltende Investitionen das wirtschaftliche Wachstum.

Ups!

Im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 10. November kann es verhäuft zu Fehlern oder Ausfällen kommen!

Wir arbeiten gerade an der Optimierung unserer technischen Systeme und bitten daher um Verständnis für eine zeitweilige Störungswelle.

Wir freuen uns, anschließend ein noch optimierteres System bieten zu können.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner