Bus bleibt auf Bahnübergang in Wallbach stecken

Am Freitag den 25.07.2025 um 21:20 bleibt ein Bus der Deutschen Bahn auf dem Bahnübergang der Waldstraße in Wallbach am Friedhof stehen. Wie wurde die Situation entschärft und wie konnte es so weit kommen?

Wie es zu einem solchen Vorfall kommen konnte

Aktuell findet in Wallbach genau seit heute um 19 Uhr das traditionelle Dorffest statt. Natürlich sorgt ein solcher Trubel nicht nur für eine Menge Freude und Spaß, aber auch für Umleitungen und Straßenblockaden.

Aufgrund dieser Umleitungen wurde der Bus durch sehr enge Gassen im Wohngebiet entlang der Gleise geleitet. Der talentierte Fahrer hat diese Hürde auch sehr gut gemeistert, jedoch war dieser Weg für Busse so nicht vorgesehen, was für viel zu enge Kurven und damit auch einem minutenlangen Stop der Fahrt gesorgt hat.

Nachdem der Bus nach vielen Versuchen und mit Hilfe vieler Bewohner vor Ort erfolgreich zurücksetzen konnte, schlug dieser einen anderen Weg ein, welcher besser geeignet war, dieser führte jedoch auch über den Bahnübergang am Friedhof in Wallbach.

Ein anderer Autofahrer nahm dem Bus die Vorfahrt, was für einen ruckartigen Halt sorgte und dem ohnehin schon durch die vorigen vielen Anläufe genötigten Motor den Schlag gab. Da der Bus sich nichtmehr starten ließ, öffnete der Fahrer sofort alle Türen und wies sämtliche Fahrgäste an, den Bus unverzüglich zu verlassen.

Die Evakuierung auf dem Gleis

Alle Fahrgäste konnten den Bus erfolgreich und unverletzt verlassen. Einige Fahrgäste litten mental stark unter den Umständen und den durch diesen Ausfall entstandenen Konsequenzen und einer erschwerten Heimreise.

Der Fahrer, mutig wie er war stürmte sofort zurück in den Bus, da er diesen von den Gleisen retten wollte, bevor ein Zug durchfahren würde, währenddessen schlugen bereits die Leuchten und Glocken des Bahnübergangs an und warnten von dem sich nähernden Schnellzug aus Rheinfelden in Richtung Waldshut.

Ein Fahrgast konnte erfolgreich und gerade rechtezitig die Polizei alarmieren, sodass diese den Zugverkehr umgehend warnen und auch stoppen konnten. Auch der Schnellzug aus Rheinfelden hat einen Stopp einlegen können. Der Bus hat es leider noch nicht von den Gleisen geschafft.

Einsatz voller Anspannung

Die Polizei traf auch nach einigen Minuten am Einsatzort ein und begann sofort mit der Bestandsaufnahme der Situation und des Vorfalls. Alle Fahrgäste und der Fahrer kamen unverletzt davon und konnten mit dem Taxi nach Hause gebracht werden.

Nicht alle Tage hört man solche Geschichten, vor allem in kleinen Städten und Dörfern wie Wallbach. Doch diesmal dürfen wir erfreulich Berichten, dass die Situation gut ausgegangen ist und der Bus gegen 22:30 von der Strecke gerollt werden konnte.

Kommentare

  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen
    Am Hochrhein bremsen zurückhaltende Investitionen das wirtschaftliche Wachstum.

    Ups!

    Im Zeitraum vom 15. Oktober bis zum 10. November kann es verhäuft zu Fehlern oder Ausfällen kommen!

    Wir arbeiten gerade an der Optimierung unserer technischen Systeme und bitten daher um Verständnis für eine zeitweilige Störungswelle.

    Wir freuen uns, anschließend ein noch optimierteres System bieten zu können.

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner